
VITA
Catharina Wagner
Dieter Wagner
Kunstpreise
Künstlerische Vita
Gemeinsame Ausstellungen und Projekte (Auswahl)
(E) - Einzelausstellung (K) - Katalog
Kunstpädagogische Projekte
Verzeichnis der Mitmachaktionen
1969 | in Wiesbaden geboren
Studium der Bildhauerei, Alanushochschule Alfter/Bonn (Diplom) Studium der Kunsterziehung, Uni Dortmund, Alanushochschule Alfter/Bonn (1. Staatsexamen SEK II) |
Dieter Wagner
1962 | in St.Katharinen/Rheinland geboren
Ausbildung zum Tischler und Holzbildhauer Meisterschule für Holzbildhauerei, München Studium der Bildhauerei, Alanushochschule Alfter/Bonn (Diplom) Studium der Kunsterziehung, Alanushochschule Alfter/Bonn (1. Staatsexamen SEK II) Studium der Kunsttherapie, Kölner Schule |
Kunstpreise
1997 | Alfred Kitzig Förderpreis für junge Kunst, Ahlen | ||
2009 | Kunstpreis der Stadt Lünen |
Künstlerische Vita
Gemeinsame Ausstellungen und Projekte (Auswahl)
1993 | Internationales Bildhauersymposium, Heiligendamm
Galerie Roter Pavillon, Bad Doberan |
||
1995 | "Triathlon", Atelierausstellung, Lünen (E)
„Hier und Jetzt“, Gustav Lübcke Museum Hamm (K) |
||
1996 | „Junge Kunst im Ruhrgebiet“, Gladbeck (K) | ||
1997 | „Weckzeit“, Raumkonzepte, Haus Opherdicke, Holzwickede (K)
„DIE NEUEN“, Stadthaus Galerie, Castrop – Rauxel (K) |
||
1998 | „Glück Auf Platzierung“, Kunst im öffentlichen Raum, Ahlen (E)
„DAS HERBARIUM, oder Rosen für Dortmund“, Torhaus – Galerie Dortmund (E) "Lettner"“, Rhenania, Galerie am Nil, Köln |
||
1999 | „ENDLOHNUNG“, Lüntec – Galerie, Lünen (E)
Stedelijk Museum, Zwolle, NL (K) „Hier und Jetzt“, Gustav Lübcke Museum, Hamm (K) Stadtmuseum Beckum Wilhelm – Morgner Haus, Soest "Geldschmelze", Sparkassen Hauptstelle, Lünen (E) |
||
2000 | „TRANSFUSION“, Probsteikirche, Pauluskirche, Bochum (E, K) | ||
2001 | „WÄRMEPOTENTIALE“, Haus Opherdicke, Holzwickede (K)
„Dortmunder Blase“, Rathausgalerie, Dortmund |
||
2002 | „BRUTSTÄTTE“, Orte der Sehnsucht, Museum Burg Vischering | ||
2003 | „Unter der Oberfläche“, Maschinenhaus Zeche Carl, Essen (K) | ||
2004 | „LABILSTABILSTABILLABIL“, Kunstpraxis Soest (E)
„Das Lippe – Ohr", Kommunikations – Plastik, Lippequerung, Lünen (E) „Die Sehnsucht nach der anderen Seite“, Fährhaus, Lünen (E,K) „Die Eustachische Röhre““, Ausstellung der Diplomarbeiten, Landgericht Bonn (K) |
||
2005 | „Echo“, Stadtgalerie Lünen (K)
"Ressource", Landart im Quellgebiet von Eder, Lahn und Sieg „Interieur – Exterieur“, WBG Lünen (E, K) |
||
2007 | „Überlauf“, Ort, Zeit, Erinnerung, Burg Lüdinghausen
„Die Rückseite des Mondes“, Berthworthhalle, Dortmund |
||
2008 | „L´Arrivèe du train“, Hinter den Kulissen, Kinofest Lünen (K)
„Hörsturz“, Stadtgalerie Lünen |
||
2009 | „Druckkugel“n, Offene Ateliers, Stadtgalerie Lünen
„Der süße Brei“, Performance zur Einweihung der Westfaliabrücke, Lünen (E) |
||
2010 | „Das Gradierwerk“, Lünen (K)
„ Herzmaschine“, Kaufhaus Lünen |
||
2012 | „Touch“, Offene Ateliers, Stadtgalerie Lünen | ||
2015 | „Bodenhaftung“, Urbanität, Stadtgalerie Lünen | ||
2016 | „Wachsschuhe“, Lebensspuren, Performance, Stadtgalerie Lünen "Urbaner Dopplereffekt", Mein Blick/Klick, Stadtgalerie Lünen |
Kunstpädagogische Projekte
Verzeichnis der Mitmachaktionen
1996 | Freilandatelier „ Tastatur“, Landesgartenschau Lünen | ||
1997 | „Das Drachenschiff“, Spielskulptur, Seseke – Aue, IBA Wohnbauprojekt, Kamen
„ Wir schnitzen uns einen Delphin“, Spielskulptur, Ruhr – Lippe Wohnungsbaugesellschaft, Dortmund „Kohlenwurm“, Sitzskulptur aus Holz für die Grundschule am Glückaufplatz, Ahlen |
||
1998 | 1998 „Ein Seegetier“, für den Seepark, Spielskulptur, DRK – Kindergarten, Lünen | ||
1999 | „Menschenbilder“, Holzskulpturen für eine Schulhofgestaltung,Projektwoche am Städt. Gymnasium, Ahlen
„Der Drachenofen“, Holzskulpturen für eine Schulhofgestaltung, Projektwoche am Städt. Gymnasium, Ahlen "Reisende", lebensgroße Holzreliefs für den Busbahnhof Lünen „Findlinge, Der Sucher, Vogelspirale“, Landart – Projekte Umweltcamp, Haus Ripshorst, Oberhausen „Findlinge“, Sitzskupturen, Waldschule Cappenberg, Selm |
||
2000 | „Sitzungen“, Sitzskulpturen aus Holz, Spielplatz am Rostesiepen, Herdecke | ||
2001 | „Wir schnitzen uns ein Krokodil“, Küppersbuschsiedlung, THS – Wohnungsbaugesellschaft, Gelsenkirchen | ||
2002 | „Einfriedung“, Mosaik – Sitzmauer, Schulhofumgestaltung, Blue – Box, Kunstkurs 9. Klasse, Stadtgymnasium Dortmund
„Kroko“, Spielplatz – Sitzskulptur, Kamen |
||
2003 | „Wasserwesen und Kugelfische“, Fluss – Stadt – Land, - Zeche Haus Aden Monopol, Bergkamen
Kanalfest Dorsten Baustellenfest im Preußenhafen, Lünen |
||
2004 | „Platznahme““, Mosaik – Sitzmauer, Schulhofumgestaltung, Blue – Box, Stadtgymnasium Dortmund
„Lippe – Ohr“, Klangwerkstatt und Instrumentenbau, Lünen „Himmelsschuhe“, kunsttherapeutisches Projekt mit schwer erkrankten Kindern, Kinderhospizakademie, Olpe „Wunschbrunnen“, Brunnenbau –Atelier, Physik trifft Kunst, Marktplatz Lünen „Findlinge, Baumbemalung, Nest“, Landart – Projekt mit Kindern,unstwald Teuteburgia, Herne |
||
2005 | „Gemüse - Skulpturengarten“, Holzskulpturen, Biolandhof Lünen
„Erde, Feuer, Wasser, Luft“, Elementarerfahrungen im Tipi, Kinderhospizakademie, Olpe |
||
2006 | „Das Malprojekt“, Kinderhospizakademie, Wuppertal
„Jeder Mensch ein Künstler“, Elementarerfahrungen im Tipi, Kinderhospizakademie, Olpe Süddeutsches Familienseminar der Kinderhospizakademie im Koster Roggenburg, Ulm (jährlich fortlaufend) |
||
2007 | Mitmach Kunstatelier, Heinrich Bußmannschule, Berufsinformationstag, Lünen | ||
2008 | „Wir schnitzen einen Regenwurm“, Kinderkunstaktion, Lünen | ||
2009 | „Kunstwald Tobiaspark“, einwöchiges Open Air Kinderatelier, Lünen
„Kellerasseln“Großskulpturen aus Holz, Fortbildung für Erzieher, Umweltzentrum Westfalen, Bergkamen „Malocheridole“, Stärken vor Ort, mehrmonatiges Projekt mit Schulverweigerern, Lünen Auswahl zur Projektpräsentation des Bundesprogramms in Berlin (4 von 3000) |
||
2010 | „Zaungäste“, Stärken vor Ort, mehrmonatiges Projekt mit Schulverweigerern, Keramik und Feldbrand, Fortbildung für Erzieher, Umweltzentrum Westfalen, Bergkamen Wildholzmöbel, Fortbildung für Erzieher, Umweltzentrum Westfalen, Bergkamen | ||
2012 | Außenraumgestaltung mit Kindern, Fortbildung für Erzieher, Dortmund
„Wartende“, Holzskulpturen für eine Schulhofgestaltung, Profilschule Lünen |
||
2014 | „Parcour der Sinne“, Kultursommer Germersheim |